point_of_salebei Abholungauf Anfragelocal_shippingbei Versandauf AnfrageDieses Produkt ist bestellbar, jedoch kann der genaue Liefer-/Abholtermin erst nach der Bestätigung durch unseren Lieferanten festgelegt werden. Wir informieren Sie umgehend über die voraussichtliche Verfügbarkeit, sobald Ihre Bestellung verarbeitet wurde.contact_supportAnfrage stellennach Österreich€ 5,70inkl. 20% MwSt.nach Deutschland€ 9,90inkl. 19% MwSt. Stk. bereits im WarenkorbTDS-h2489FU-4314-256G, NAS-Server, 24 Schächte, Rack, einbaufähig, SATA 6Gb/s, RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60, RAM 256GB, 25 Gigabit Ethernet / 2.5 Gigabit Ethernet, iSCSI Support, 2Uarrow_drop_down
Beschreibung
Inline-Datendeduplizierung und -komprimierung, Pool Overprovisioning und TRIM maximieren die Leistung und Lebensdauer von SSDs
Zwei 25GbE SFP28 und vier 2,5GbE RJ45 High-Speed-Anschlüsse beschleunigen die Virtualisierung, den intensiven Dateizugriff und umfangreiche Sicherungs-/Wiederherstellungsaufgaben
Ermöglicht die Installation von 10/25/40/100GbE Adaptern, QM2-Karten oder Fibre Channel Karten zur Steigerung der Anwendungsleistung
Unterstützt Virtualisierungsspeicher und das Hosting virtueller Maschinen und containerisierter Apps
Realisiert hybride Cloud-Anwendungen, indem sie mit dem auf dem NAS reservierten Cache-Speicherplatz arbeiten, um den Datenzugriff auf die Cloud mit geringer Latenz zu gewährleisten
Skalierbares Design, um durch den Anschluss von SAS 12Gb/s-Erweiterungsgehäusen für Speicherkapazität bis in den Petabyte-Bereich mit Ihrem Unternehmen zu wachsen
Optimierung der SSD-Leistung und Lebensdauer
25GbE & 2,5GbE Konnektivität
High-Speed PCIe Gen 4 Steckplätze
Virtualisierungsanwendungen
Cloud Speichergateway
Flexible Speichererweiterung
Großunternehmen NAS Rack (2U) Schwarz, Silber
QuTS hero h5.0.0
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 24 HDD & SSD M.2, SATA, Serial ATA II, Serial ATA III, U.2
Optimierung der SSD-Leistung und Lebensdauer Inline-Datendeduplizierung und -komprimierung, Pool Overprovisioning und TRIM maximieren die Leistung und Lebensdauer von SSDs.
25GbE & 2,5GbE Konnektivität Zwei 25GbE SFP28 und vier 2,5GbE RJ45 High-Speed-Anschlüsse beschleunigen die Virtualisierung, den intensiven Dateizugriff und umfangreiche Sicherungs-/Wiederherstellungsaufgaben.
High-Speed PCIe Gen 4 Steckplätze Ermöglicht die Installation von 10/25/40/100GbE Adaptern, QM2-Karten oder Fibre Channel Karten zur Steigerung der Anwendungsleistung.
Virtualisierungsanwendungen Unterstützt Virtualisierungsspeicher und das Hosting virtueller Maschinen und containerisierter Apps.
Cloud Speichergateway Realisiert hybride Cloud-Anwendungen, indem sie mit dem auf dem NAS reservierten Cache-Speicherplatz arbeiten, um den Datenzugriff auf die Cloud mit geringer Latenz zu gewährleisten.
Flexible Speichererweiterung Skalierbares Design, um durch den Anschluss von SAS 12Gb/s-Erweiterungsgehäusen für Speicherkapazität bis in den Petabyte-Bereich mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.
arrow_right
Hauptmerkmale
ProduktbeschreibungQNAP TDS-h2489FU-4314-256G - NAS-ServerGerätetypNAS-ServerHost-Konnektivität25 Gigabit Ethernet / 2.5 Gigabit EthernetGehäusetypRack - einbaufähig - 2UAnzahl installierter Peripheriegeräte/Module0 (installiert) / 24 (Max)Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)44.62 cm x 71.32 cm x 8.83 cmGewicht21.31 kg ()Prozessor2 x Intel Xeon Silver 4314 2.4 GHz (16 Kerne)Massenspeicher-ControllerRAID SATA 6Gb/s RAID JBOD, 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60Netzwerk2.5GbE, 25GbE, 100Mb LAN, 1GbE, 10Mb LANRAM256 GBStromversorgungWechselstrom 100-240 VSpeicherbetriebssystemQNAP QuTS hero 5.0.0SystemanforderungenApple MacOS X 10.10 oder höher, CentOS 7.0, IBM AIX 7, Microsoft Windows 7 / 8 / 10, Microsoft Windows Server 2008 R2, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Oracle Solaris 10, Red Hat Enterprise Linux 6.6, SuSE Linux 12 oder höher, Ubuntu 14.04, VMware vSpherearrow_right
SpeicherbetriebssystemQNAP QuTS hero 5.0.0Erforderliches BetriebssystemApple MacOS X 10.10 oder höher, CentOS 7.0, IBM AIX 7, Microsoft Windows 7 / 8 / 10, Microsoft Windows Server 2008 R2, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Oracle Solaris 10, Red Hat Enterprise Linux 6.6, SuSE Linux 12 oder höher, Ubuntu 14.04, VMware vSphere