point_of_salebei Abholungvoraussichtlich in 1-2 Werktagen abholbereitlocal_shippingbei Versandvoraussichtlich in 3-4 Werktagen bei Ihnennach Österreich€ 5,70inkl. 20% MwSt.nach Deutschland€ 9,90inkl. 19% MwSt. Stk. bereits im WarenkorbTS-h886 - NAS-Server - 8 Schächte - SATA 6Gb/s - RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60, RAID TP, TM - RAM 8 GB - 2.5 Gigabit Ethernet - iSCSI Supportarrow_drop_down
Beschreibung
2,5GbE-Konnektivität
ECC Arbeitsspeicher
Zwei M.2 PCIe Steckplätze
Flexible PCIe Erweiterung
Virtualisierungsanwendungen
ZFS Dateisystem
Vier 2,5-GbE-Ports beschleunigen den Dateiaustausch zwischen Teams und Geräten, Anwendungen für virtuelle Maschinen oder die Multimedia-Übertragung
Der DDR4 ECC-Speicher erkennt und korrigiert Einzelbit-Speicherfehler und beweist damit eine hohe Zuverlässigkeit für wichtige Anwendungen
Zwei M.2 NVMe Gen 3 x4 SSD-Steckplätze (jeder Steckplatz bietet eine Bandbreite von bis zu 3,2 GB/s) ermöglichen SSD-Caching zur Steigerung der zufälligen Lese-/Schreibleistung
Zwei PCIe-Steckplätze ermöglichen die Aufnahme von 5GbE/10GbE/25GbE/40GbE-Adaptern, QM2-Karten oder Grafikkarten der Einstiegsklasse zur Steigerung der Anwendungsleistung
Leistungsstarker Intel Xeon D-Prozessor mit bis zu 128 GB DDR4 ECC-Speicher Das TS-h886 verwendet einen Intel Xeon-Prozessor der Serie D-1600 und einen DDR4 ECC-Speicher, der auftretende Einzelbit-Speicherfehler erkennen und korrigieren kann, um Ausfallzeiten und Datenverluste zu vermeiden. Mit der Unterstützung von bis zu 128 GB RAM zur Bewältigung höherer Arbeitslasten bietet das TS-h886 eine leistungsstarke und zuverlässige NAS-Lösung für anspruchsvolle IT-Umgebungen in Unternehmen.
Stellen Sie das SSD-Caching ein, um die IOPS mit M.2 NVMe SSD zu verbessern Während die Preise für SSD weiter sinken und die Kapazität und Leistung von SSD weiter zunimmt, können Unternehmen die Stärken von SSD leicht nutzen. Das TS-h886 verfügt über zwei 2,5-Zoll SSD-Laufwerkseinschübe und zwei M.2 NVMe Gen3 x4 SSD-Steckplätze, mit denen Sie das SSD-Caching flexibel konfigurieren können, um die IOPS-Leistung zu erhöhen und die Latenz des Speichervolumens zu verringern. Dies eignet sich besonders gut für Datenbanken und Anwendungen für virtuelle Maschinen. Mit dem TS-h886 können Sie sowohl Ihre Speicherkapazität als auch Ihre Leistung maximieren, ohne 3,5-Zoll-Laufwerksschächte zu belegen.
Quad-Port 2,5 GbE erfüllt die heutigen Anforderungen an hohe Bandbreiten Mit vier nativen 2,5GbE RJ45-LAN-Ports (abwärtskompatibel mit 1G/100M) können Sie mit dem TS-h886 vorhandene CAT5e-Kabel verwenden, um die Netzwerkgeschwindigkeit von 1 Gigabit auf 2,5 Gigabit zu erhöhen. Die Unterstützung von Port Trunking und Failover erfüllt weiterhin Anforderungen an die Bandbreite und Zuverlässigkeit, einschließlich Virtualisierung, Übertragung großer Dateien, Hochgeschwindigkeitssicherung/-wiederherstellung und Echtzeitanwendungen. QNAP bietet auch zahlreiche Optionen von managed und unmanaged 10GbE/2,5GbE-Switches, die Unternehmen bei der Implementierung von schnellen, sicheren und skalierbaren Netzwerkumgebungen unterstützen, ohne das Budget zu überschreiten.
Das ZFS-basierte QuTS hero Betriebssystem verbessert die NAS-Leistung und Datenintegrität QuTS hero kombiniert das App-basierte QTS mit dem 128-Bit ZFS-Dateisystem und bietet flexible Speicherverwaltung, umfassenden Datenschutz, und optimierte Leistung, um die Komplexität und Leistungsanforderungen der modernen IT zu bewältigen. Von der Speicherverwaltung, Virtualisierung, bis hin zu kollaborativen Medien-Workflows optimiert QuTS hero Ihre unternehmenskritischen Aufgaben.
PCIe-Erweiterung zur Verbesserung der 10GbE-Übertragung oder zur Ermöglichung von GPGPU-Computing Das TS-h886 verfügt über zwei PCIe Gen 3 x 8-Steckplätze (jeder Steckplatz bietet bis zu 64 Gb/s Bandbreite) und unterstützt die Installation von Erweiterungskarten, um zusätzliche Funktionen und ein größeres Anwendungspotenzial zu ermöglichen.
Verschieben Sie Geschäftsdaten in die Cloud und genießen Sie latenzarmen Zugriff auf Cloud-basierte Daten Das TS-h886 integriert das NAS perfekt in die gängigen Cloud-Dienste. Durch den Einsatz von Cloud-Storage-Gateways und die Aktivierung des lokalen Caching auf dem TS-h886 mithilfe von M.2-SSD-Steckplätzen können Unternehmen die Cloud nahtlos für Speicherung, Sicherung und Datenwiederherstellung mit geringer Latenz nutzen. Dies hilft erheblich bei der Realisierung kostengünstiger, flexibler und sicherer hybrider Cloud-Anwendungen.
arrow_right
Hauptmerkmale
ProduktbeschreibungQNAP TS-h886 - NAS-ServerGerätetypNAS-ServerHost-Konnektivität2.5 Gigabit EthernetAnzahl installierter Peripheriegeräte/Module0 (installiert) / 8 (Max)Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)29.29 cm x 31.98 cm x 23.19 cmGewicht8.5 kg ()Prozessor1 x Intel Xeon D-1602 (Dual-Core)Massenspeicher-ControllerRAID SATA 6Gb/s RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60, RAID TP, TMNetzwerk100Mb LAN, 1GbE, 2.5GbELeistungGleichzeitige Verbindungen (CIFS): 10000 - (mit max. Speicher)RAM8 GBStromversorgungWechselstrom 100-240 VSpeicherbetriebssystemQNAP QuTS hero h4.5.1 / QTS 5.0.1SystemanforderungenApple macOS 10.10 oder später, Ubuntu 14.04, CentOS 7.0, Red Hat Enterprise Linux 6.6, SuSE Linux 12 oder höher, IBM AIX 7, Oracle Solaris 10 oder später, UNIX, Microsoft Windows 7 / 8 / 10 / 11, Microsoft Windows Server 2008 R2, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019arrow_right
Data Link Protocol100Mb LAN, 1GbE, 2.5GbENetzwerk/TransportprotokollTCP/IP, PPTP, L2TP, IPSec, iSCSI, FTP, SMB, DDNS, NFS, SFTP, HTTP, HTTPsRemoteverwaltungsprotokollSNMP 2, SNMP 3, HTTP, HTTPS, SSH, SFTP, LDAPKompatibilität mit Netzwerk-ServicesDDNS, Microsoft CIFS, Apple File Protocol (AFP), Server Message Block (SMB), Web-based Distributed Authoring and Versioning (WebDAV), FTP, HTTP, HTTPS, SFTPLeistungGleichzeitige Verbindungen (CIFS): 10000 - (mit max. Speicher)LeistungsmerkmaleAccess Protection, Allow/Deny List, DHCP-Server, Disk Roaming, Disk S.M.A.R.T. Data Migration, Disk S.M.A.R.T. Scan, Disk Standby, Disk, Enclosure Locate, Domain Controller, domain security, End-to-End Datenintegrität, Fibre Channel Service, Ordnerquote, Gruppenquote, iSCSI Service, JBOD Expansion, LUN snapshot, malware remover, Mount Smart Phone (MTP), Network Access Protection (NAP), Network Recycle Bin, Anschluss-Bündelung, RAID Hot Spare, Resource Monitor, Plan ein/aus, Secure Erase, security counselor, SED Storage Pool, Geteilter Ordner WORM, stille Fehlererkennung und Selbstheilung, Smart Fan, Storage Pool, Nutzerquote, Virtual Switch, VJBOD Cloud, Windows ACL, Zettabyte File System (ZFS), Boxafe, firewall, Hybrid-Backup-Synchronisierung, HybridMount, Q'center (NAS CMS), Qfiling, QmailAgent, Qsirch, Qsync, QuMagie, QuWAN, QVPN Service, Service-Zusammenfassung, SQL ServerVerschlüsselungsalgorithmusSSL, TLS, FIPS 140-2, 256-Bit-AES, AES-NI
Erweiterung/Konnektivität
Erweiterungseinschübe6 (gesamt)/ 6 (frei) x Hot-Swap - 3.5" (8.9 cm)Erweiterungssteckplätze2 (gesamt)/ 2 (frei) x PCI Express 3.0 x8Schnittstellen3 x USB 3.1 Gen 2
Verschiedenes
Enthaltene Kabel2 x NetzwerkkabelLeistungsmerkmaleSlot für Sicherheitsschloss (Kabelschloss getrennt erhältlich), 3 Lüfter integriert, Dual-Boot, LDAP-Support, AlarmsummerSchlosstyp zur DiebstahlsicherungKensington SlotProduktzertifizierungenFIPS 140-2, TLS v1.2, TLS, TLS v1.0, TLS v1.1, SSL, TLS v1.3Mitgeliefertes Zubehör18 x Senkkopfschrauben (für 2,5" (HDD)), 18 x Senkkopfschrauben (für 3,5" (HDD)), 2 Schlüssel für Laufwerkschacht, 2 x M.2 SSD Kühlkörper, Netzkabel
SpeicherbetriebssystemQNAP QuTS hero h4.5.1 / QTS 5.0.1Erforderliches BetriebssystemApple macOS 10.10 oder später, Ubuntu 14.04, CentOS 7.0, Red Hat Enterprise Linux 6.6, SuSE Linux 12 oder höher, IBM AIX 7, Oracle Solaris 10 oder später, UNIX, Microsoft Windows 7 / 8 / 10 / 11, Microsoft Windows Server 2008 R2, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019
Herstellergarantie
Service und SupportBegrenzte Garantie - 3 Jahre
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportgewicht10.11 kg
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur0 °CMax. Betriebstemperatur40 °CZulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb5 - 95% RH (non-condensing)arrow_drop_down